Kalender
« Mai 2014 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
17
01
  • 1. Allgäuer Notfallkurs
  • 1. Allgäuer Notfallkurs
18
  • 1. Allgäuer Notfallkurs
  • Angleichende Brustformungen der Gegenseite bei autologer Brustrekonstruktion
  • M4-Seminar
  • Sonderlinge und Psychopathen im "Zauberberg" von Thomas Mann
  • 13th International Erlangen Course in Facial Plastic Surgery
  • 13th International Erlangen Course in Facial Plastic Surgery
  • Das Istanbul-Protokoll und die Dokumentation von Folter
  • Informed Consent:
  • Pädiatrischer Nachmittag "Vertrauensschutz und Datenschutz in den Frühen Hilfen"
  • 13th International Erlangen Course in Facial Plastic Surgery
  • Aktuelles aus der Bayerischen Ärzteversorgung
  • 13th International Erlangen Course in Facial Plastic Surgery
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
19
11
  • Rektusdiastase und Bauchwandhernie
  • "Nephroloquium"
  • Sonderseminar
  • "Die Schwangeren sind der Lehranstalt halber da" - Zur Entstehung der akademischen Geburtshilfe
  • Niederlassungsseminar Teil 1
16
17
20
18
  • Plastisch-chirurgische Behandlung des Postpneumektomie-Empyems bei Bronchusstumpfinsuffizienz
  • "Nephroloquium"
20
  • Lebensqualität und Demenz? Zur Möglichkeit eines guten Lebens mit Alzheimer-Demenz
  • Niederlassungsseminar Teil 2
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
21
25
  • Aktuelle Datenlage zur Behandlung der Skaphoidpseudarthrose
27
  • Sadisten, Schreibtischtäter oder ganz normale Deutsche? Medizinverbrecher im Spiegel der nationalsozialistischen Täterforschung
  • Infektiologische Fortbildungsreihe Erlangen
29
30
  • Grundlagen des EKG

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termine bearbeiten

Fortbildungen

Veranstaltungen im Mai 2014

Datum Titel Veranstaltungsort
06.05.2015

"Beide Professoren haben Waffenscheine beantragt"

Der Erlanger "Professorenstreit" 1963/64

Veranstalter: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Erlangen